Ergebnisse Hallesche Werfertage

Vom 23. Bis 25. Mai 2025 fanden in Halle an der Saale traditionell die 50. Halleschen Werfertage statt. Bei dieser Jubiläumsausgabe traf sich ein hochkarätiges Feld aus nationalen Top- Athleten und internationaler Konkurrenz – darunter auch zahlreiche Athletinnen und Athleten aus China, Schweden, Frankreich und Dänemark. Unsere Nachwuchswerferinnen und -werfer, sowie unsere  erfahrene Athletin vom LCC nutzten diese Bühne, um sich auf hohem Niveau zu messen und starke Leistungen zu zeigen.
Den Auftakt machte Hammerwerferin Samantha Andrees, die am Samstagmorgen bereits um 9 Uhr in den Wettkampf startete. In einem internationalen Feld zeigte sie eine überzeugende Vorstellung und erreichte mit 48,46m den 10. Platz in der U20.
Gleich im Anschluss begann 10 Uhr das Speerwerfen der männlichen U20, bei dem Fiete Wauer für den LCC an den Start ging. Mit seinem ersten Versuch erzielte er direkt eine persönliche Tagesbestweite von 60,00m und sicherte sich damit den 8. Platz – auch er musste sich unter anderem gegen Werfer aus Frankreich und China behaupten.
Im Diskuswurf der Frauen trat Charleen Zoschke im B-Finale an. Mit einer konstanten Serie und einer Tagesbestweite von 55,38m belegte sie den 3. Platz und zeigte damit eine stabile Leistung auf hohem Niveau.
Am Sonntagmorgen ging bei regnerischen Bedingungen die jüngste Teilnehmerin der LCC-Wurfgruppe an den Start: Sophie Peter warf in der weiblichen U18 bereits im dritten Versuch herausragende 61,13m und setzte sich damit souverän gegen die internationale Konkurrenz aus China, Dänemark und Schweden durch. Sie gewann verdient den 1. Platz und bestätigte ihre derzeit ausgezeichnete Form.
Gleichzeitig tastete sie sich an die geforderte Norm (62,00m) für das European Youth Olympic Festival (EYOF) das vom 20.07 – 26.07.25 in Skopje (Mazedonien) stattfindet.
Herzlichen Glückwunsch den Athletinnen und Athleten sowie deren Trainern zu den erbrachten Leistungen!

Ch.Z.

Twitter Facebook

Comments are closed.