Nachwuchsathleten glänzen trotz widriger Bedingungen
Am 07. Juni 2025 fand in Wetzlar (Hessen) die mit Spannung erwartete U18 Gala statt. Diese Veranstaltung bot talentierten Nachwuchsathleten die Möglichkeit, sich für die Europäischen Jugend Olympiade in Mazedonien zu qualifizieren. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Qualifikation waren die Erfüllung der festgelegten Normen des Deutschen Leichtathletikverbandes sowie der Sieg in der jeweiligen Disziplin. Das Wetter war an diesem Tag äußerst wechselhaft und stellte die Athleten vor eine zusätzliche Herausforderung. Mal strömte der Regen, dann wieder schien die Sonne bei erhöhten Temperaturen. Trotz dieser widrigen Bedingungen zeigten die jungen Sportler großartige Leistungen.
Eine herausragende Performance lieferte Sophie Peter im Hammerwurf. Gegen vier starke Konkurrentinnen trat sie an und überzeugte gleich in ihrem ersten Versuch. Mit einem beeindruckenden Wurf von 63,06 Metern erfüllte sie nicht nur die geforderte Norm von 62,00 Metern, sondern ließ auch alle anderen Teilnehmer hinter sich. Auch in den folgenden Versuchen bewies Sophie ihre Topform und machte somit den ersten Schritt in Richtung Nominierung für die Europäische Jugend Olympiade. Nun bleibt nur zu hoffen, dass die offizielle Nominierung durch den Deutschen Leichtathletikverband bald erfolgt, denn Sophie wird vom 20. bis 27. Juli nach Mazedonien fahren.
Ebenfalls erfolgreich war Karolina Hellwig, die im Dreisprung an den Start ging. Mit ihrer drittbesten Weite in ihrer Dreisprungkarriere von 11,89 Metern erzielte sie den dritten Platz und zeigte, dass sie in Topform ist.
Theresa Staar trat im 2000-Meter-Hindernislauf an und feierte mit diesem Wettkampf gleichzeitig ihren Einstieg in die Sommersaison trotz Verletzung. Sie lieferte eine gute Leistung ab und
belegte mit einer Zeit von 7:11,83 Minuten den 5. Platz.
Im 400-Meter-Hürdenlauf zeigte Jonas Rokosch ebenfalls eine gute Leistung und erreichte mit einer Zeit von 57,08 Sekunden den 8. Platz.
Malte Duncker war in den Sprintdisziplinen über 100 Meter und 200 Meter am Start. Trotz des schwierigen Wetters mit Regen und Sturm kämpfte er sich durch und belegte in beiden Disziplinen
den 12. Platz.
Wir gratulieren unseren Athleten zu ihren beeindruckenden Leistungen und sind stolz darauf, sie auf ihrem Weg begleiten und wachsen sehen zu dürfen. Besonders hervorheben möchten wir Sophie Peter und unseren Wurftrainer Steffen Reumann für ihre hervorragenden Leistungen und das große Engagement.
Ch.Z.
Comments are closed.